Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO
Kreyer trifft schon wieder, Aachen chancenlos

(8) Kommentare
Foto: Micha Korb.
regionalliga, RWO, Rot-Weiß Oberhausen, Aachen, Sven Kreyer, regionalliga, RWO, Rot-Weiß Oberhausen, Aachen, Sven Kreyer Foto: Micha Korb
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
16:30
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Rot-Weiß Oberhausen zeigte bei Alemannia Aachen eine starke Leistung und siegte hochverdient mit 3:1 (1:0).

Rot-Weiß Oberhausen gastierte am Samstagmittag bei Alemannia Aachen. Ein Auswärtsspiel am Tivoli war für die Kleeblätter in den vergangenen Jahrzehnten kein gutes Pflaster. Insgesamt kassierte Oberhausen bei 48 Partien in Aachen 30 Niederlagen und siegte nur dreimal – zuletzt in der Spielzeit 2013/14 (2:0). Trotzdem war RWO-Coach Mike Terranova vor der Partie selbstbewusst und wollte den dritten Saisonsieg einfahren: “Ich denke, dass das Spiel für uns zum richtigen Zeitpunkt kommt.“ Sollte der Trainer Recht behalten? Konnte RWO den Auswärtsfluch am Tivoli beenden? Die Antwort lautete: Ja! Die Kleeblätter siegten in Aachen verdient mit 3:1 (1:0).

Kreyer erzielt die Führung

In der ersten Hälfte war der Gast die bessere Mannschaft. Eine Statistik verdeutlichte die Überlegenheit der Terranova-Elf besonders: Zur Halbzeit stand es bereits 8:0 nach Ecken für RWO. Mit dem Halbzeitpfiff schaffte es Oberhausen dann auch, die Überlegenheit in etwas Zählbares umzumünzen. Torjäger Sven Kreyer ließ Aachen-Keeper Joshua Mroß im Strafraum keine Chance und erzielte den verdienten Führungstreffer (45.) - vierter Saisontreffer für den Torjäger!

Oubeyapwa sorgt für die Entscheidung

Der zweite Durchgang hatte zunächst nicht viele Highlights zu bieten. Aachen wurde etwas aktiver, konnte die RWO-Defensive allerdings nicht wirklich gefährden. In der 70. Minute sorgte Flügelflitzer Shaibou Oubeyapwa nach Vorlage von Kreyer dann für die Vorentscheidung. Doch damit nicht genug: RWO spielte weiter nach vorne und wurde durch einen weiteren Treffer belohnt – Tim Stappmann war der Torschütze (78.).

Das Elfmetertor von Aachens Angreifer Jannik Mause (82.) war nur noch Ergebniskosmetik. Der Saisonstart von Oberhausen ist geglückt. Und: Die Bilanz am Tivoli wurde aufpoliert.

Aufstellung Aachen:

Mroß – Held, Wilton, Hackenberg, Damaschek – Bajric, Dej – Fejzullahu, Gartner, Mause – Buchheister

Aufstellung RWO:

Heekeren – Winter, Klaß, Öztürk, Fassnacht – Propheter, Holthaus – Oubeyapwa, Dorow, Bulut – Kreyer

Tore: 0:1 Kreyer (45.), 0:2 Oubeyapwa (70.), 0:3 Stappmann (78.), 1:3 Mause (Elfmeter, 82.).

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (8 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 21 14 4 3 42:21 21 46
2 Borussia Mönchengladbach II 21 13 4 4 44:25 19 43
3 Rot-Weiß Oberhausen 21 13 3 5 45:28 17 42
4 Sportfreunde Lotte 20 12 3 5 43:26 17 39
5 Fortuna Köln 20 11 6 3 34:23 11 39
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 1. FC Düren 11 6 4 1 17:13 4 22
4 Borussia Mönchengladbach II 11 6 3 2 22:10 12 21
5 Rot-Weiß Oberhausen 10 6 2 2 19:15 4 20
6 Sportfreunde Lotte 10 6 1 3 23:14 9 19
7 Fortuna Köln 10 4 4 2 17:14 3 16
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 11 7 3 1 20:10 10 24
2 Fortuna Köln 10 7 2 1 17:9 8 23
3 Rot-Weiß Oberhausen 11 7 1 3 26:13 13 22
4 Borussia Mönchengladbach II 10 7 1 2 22:15 7 22
5 Sportfreunde Lotte 10 6 2 2 20:12 8 20

Transfers

Rot-Weiß Oberhausen

Rot-Weiß Oberhausen

21 H
Sportfreunde Lotte Logo
Sportfreunde Lotte
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
1:1 (1:0)
22 A
FC Gütersloh Logo
FC Gütersloh
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Türkspor Dortmund Logo
Türkspor Dortmund
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
21 H
Sportfreunde Lotte Logo
Sportfreunde Lotte
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
1:1 (1:0)
23 H
Türkspor Dortmund Logo
Türkspor Dortmund
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 A
FC Gütersloh Logo
FC Gütersloh
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Rot-Weiß Oberhausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moritz Stoppelkamp

Mittelfeld

9 95 0,8
2 8 220 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 173 0,5
2
Moritz Stoppelkamp

Mittelfeld

4 100 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moritz Stoppelkamp

Mittelfeld

5 90 0,8
2
Tarsis Bonga

Sturm

4 135 0,7
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel